• Home
  • Friaul
  • Galerie
  • Über uns
  • Chi siamo
Tutto Friuli Logo

Tutto Friuli – Blog

Alles aus dem Friaul!

Loading images...

Friuli Doc 2010 – Teil 2

18. September 2010 von Willi | Drucken

Der zweite Abend des diesjährigen Friuli Doc Besuchs wurde gebührend mitten im lebhaften Treiben des Festivals verbracht. Vorbei an den Ständen diverser Käsehändler – selbstverständlich nicht ohne den geräucherten Ricotta zu probieren – ging es auf die Piazza Duomo, wo wir glücklicherweise noch einen Sitzplatz ergattern konnten. Es begann mit Prosciutto di Sauris, Speck und Culatello, wobei diese Spezialitäten nur mit ein paar Grissini gegessen werden.

Im Anschluss gab es, nur wenige Meter in einem anderen kulinarischen Zelt entfernt, die schon öfter erwähnten Klassiker der friulanischen Küche. Cjarzons (die Schreibweise variiert immer wieder), Gnocchi di Speck und – fast schon Pflicht – Frico e Polenta. Obwohl wir angenehm gesättigt waren, konnten wir nicht einfach an „Orzotto con Funghi Porcini“ vorbeigehen. Leider auch nicht an Crepes mit Nutella – das war allerdings reiner Übermut.

Zuletzt folgte noch ein Besuch in der Piccolo Bar, wo wir – diesmal mit viel Wetterglück – bei etwa 20 Grad im T-Shirt unter den Arkaden bei einem erfrischenden Sprizz Aperol sitzen konnten. Selbstverständlich nicht ohne einen Abschluss-Trunk bei Signor Filippo einzunehmen, ging dieser unglaublich vielseitige und schöne Tag zu Ende.

Geschrieben in Allgemein, Essen, Region, Veranstaltungen | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Allgemein (38)
    • Amici (3)
    • Bier (2)
    • Empfehlung (42)
      • Ausflug (19)
      • Bücher (15)
      • Lokale (9)
    • Essen (18)
    • Grappa (1)
    • Karst (1)
    • Käse (1)
    • Olivenöl (4)
    • Region (8)
    • Rezept (6)
      • Carni (1)
      • Pasta (1)
      • Pesce (2)
      • Primi Piatti (2)
    • Schinken (6)
    • Triest (7)
    • Udine (10)
    • Veranstaltungen (20)
    • Wein (34)
      • Rotwein (2)
      • Weißwein (7)
    • Weinlexikon (2)
    • Wussten Sie… (15)
  • Neueste Beiträge

    • Grazie & Arrivederci
    • Colli di Poianis – Wiederbesuch 2017
    • Wussten Sie…
    • Genießen im Karst
    • Tag des Friauler Weines 2017 – Rückblick
  • Archive

    • Januar 2018 (1)
    • August 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (1)
    • März 2015 (1)
    • Januar 2015 (3)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (2)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (2)
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (2)
    • Juli 2013 (1)
    • Mai 2013 (2)
    • April 2013 (2)
    • März 2013 (2)
    • Februar 2013 (1)
    • Januar 2013 (2)
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • August 2012 (2)
    • Juli 2012 (3)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (2)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (3)
    • Januar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (2)
    • November 2011 (3)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (5)
    • August 2011 (2)
    • Juli 2011 (4)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (3)
    • April 2011 (2)
    • März 2011 (4)
    • Februar 2011 (2)
    • Januar 2011 (3)
    • Dezember 2010 (3)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (6)
    • August 2010 (9)
    • Juli 2010 (2)
  • Tag Cloud

    Agriturismo Aquila del Torre berkel Branzino Castelvecchio Colli di Poianis Colli Orientali ERSA Essen facebook Fogolar Friaul Frico Friulano Friuli Friuli Doc Gnocchi Zucca Friaul Grado Grappa illy Kaffee Karst Käse Lis Fadis Nonino Obermaier Olivenöl pasta Pinot Grigio Prepotto Prosciutto rezept Ribolla Gialla Sancin San Daniele Sauvignon Sbilf Schinken Schioppettino Triest Trinken Tutto Friuli Udine Wein Weintage
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Tutto Friuli – Blog © 2021 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel