• Home
  • Friaul
  • Galerie
  • Über uns
  • Chi siamo
Tutto Friuli Logo

Tutto Friuli – Blog

Alles aus dem Friaul!

Loading images...

Ronchi Rò delle fragole

8. November 2013 von Willi | Drucken

Ronchi Ro - HausWir von Tutto Friuli sind immer auf der Suche nach dem Authentischen und Besonderen der Region Friaul-Julisch Venetien. Keine Massenproduktion, sondern Individualität. Auf einer Anhöhe, etwas außerhalb des kleinen Ortes Dolegna del Collio, haben wir das gefunden und zwar beim Weingut Ronchi Rò delle fragole.

Den Namenszusatz „delle fragole“ verdankt die Azienda Agricola Ronchi Rò den weißen Blüten der Erdbeer-Pflanzen, die im Frühjahr überall zu sehen sind. Geführt wird das Weingut von Carolina und Romeo Rossi – sie kümmert sich um die sehr schönen Gästezimmer und er ist für den Wein zuständig.

Ronchi Ro - VerkostungsplatzDas Weingut umfasst gerade einmal 4,5 Hektar mit einer Jahresproduktion von 11000 Flaschen. Bei Ronchi Rò delle Fragole werden ca. 30% Friulano und ca. 70% Sauvignon erzeugt. Beide Weine werden zunächst im Stahltank ausgebaut und am Ende kommt ein Teil davon (ca. 15-20%) noch für etwa 4 Monate ins Holzfass. Aus dem besten Sauvignon macht Romeo auch noch den Silenzi. Diese nur etwas 1300 Flaschen pro Jahr umfassende Selektion reift etwa 10 Monate im großen Holzfass (Tonneau) und danach noch ca. ein Jahr in der Flasche.

Ronchi Ro - RomeoLaut Romeo haben die Jahre 2011 und 2012 gute Ergebnisse geliefert (wobei letzterer noch ein paar Monate in der Flasche braucht). Während er 2011 und 2012 aus 100 Kilogramm Trauben etwa 70 Liter Most gewinnen konnte, waren es 2013 nur rund 60 Liter, doch damit stieg auch die Qualität. Über den zu erwartenden Wein des Jahres 2013 hat er richtig zu schwärmen begonnen. Von Duft- und Geschmacksnoten exotischer Früchte hat er erzählt und tatsächlich….als wir den Most kosten durften, der erst seit wenigen Tagen im Fass war, haben wir beim zukünftigen Sauvignon genau diese exotischen Eigenschaften bemerken dürfen.  Da wir aber nicht so lange warten wollten, haben wir uns dem Sauvignon 2011 und dem Silenzi mit Freuden zugewendet (und ein paar Flaschen gleich mit nach Hause genommen).

Ronchi Ro - VerkostungWas uns ganz besonders gefallen und beeindruckt hat, war nicht nur die Tatsache, dass Romeo seinen Wein mit „dem Kopf und nicht mit Maschinen“ produziert, sondern auch mit welcher Begeisterung er uns bis ins letzte Detail davon erzählt hat. Mehr können wir uns von Tutto Friuli nicht wünschen.

Ronchi Ro - ZimmerNachdem uns Romeo dann auch noch verraten hat, wo man den besten Frico im Friaul (im Restaurant Da Gaspero) essen kann, durften wir die Nacht in einem der, von Carolina sehr liebevoll und modern gestalteten, Gästezimmer verbringen. Und obwohl wir dank des üppigen, aber sehr empfehlenswerten, Mahls vom Vorabend wahrlich keinen Hunger hatten, haben wir das tolle Frühstück in vollen Zügen (u.a. Prosciutto, Caciotta, uvm.) genossen.

tutto-friuli-tipp: Wer einen Aufenthalt im Grünen und in einem familiären Umfeld sucht, ist bei Ronchi Rò delle Fragole wirklich gut aufgehoben.

Azienda Agricola Ronchi Rò delle fragole | Località Cime di Dolegna, 12 | 34070 Dolegna del Collio | Tel. +39 338 527 09 08 | ronchiro.vini@libero.it | www.ronchiro.com

 

Geschrieben in Ausflug, Weißwein | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Allgemein (38)
    • Amici (3)
    • Bier (2)
    • Empfehlung (42)
      • Ausflug (19)
      • Bücher (15)
      • Lokale (9)
    • Essen (18)
    • Grappa (1)
    • Karst (1)
    • Käse (1)
    • Olivenöl (4)
    • Region (8)
    • Rezept (6)
      • Carni (1)
      • Pasta (1)
      • Pesce (2)
      • Primi Piatti (2)
    • Schinken (6)
    • Triest (7)
    • Udine (10)
    • Veranstaltungen (20)
    • Wein (34)
      • Rotwein (2)
      • Weißwein (7)
    • Weinlexikon (2)
    • Wussten Sie… (15)
  • Neueste Beiträge

    • Grazie & Arrivederci
    • Colli di Poianis – Wiederbesuch 2017
    • Wussten Sie…
    • Genießen im Karst
    • Tag des Friauler Weines 2017 – Rückblick
  • Archive

    • Januar 2018 (1)
    • August 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (1)
    • März 2015 (1)
    • Januar 2015 (3)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (2)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (2)
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (2)
    • Juli 2013 (1)
    • Mai 2013 (2)
    • April 2013 (2)
    • März 2013 (2)
    • Februar 2013 (1)
    • Januar 2013 (2)
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • August 2012 (2)
    • Juli 2012 (3)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (2)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (3)
    • Januar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (2)
    • November 2011 (3)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (5)
    • August 2011 (2)
    • Juli 2011 (4)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (3)
    • April 2011 (2)
    • März 2011 (4)
    • Februar 2011 (2)
    • Januar 2011 (3)
    • Dezember 2010 (3)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (6)
    • August 2010 (9)
    • Juli 2010 (2)
  • Tag Cloud

    Agriturismo Aquila del Torre berkel Branzino Castelvecchio Colli di Poianis Colli Orientali ERSA Essen facebook Fogolar Friaul Frico Friulano Friuli Friuli Doc Gnocchi Zucca Friaul Grado Grappa illy Kaffee Karst Käse Lis Fadis Nonino Obermaier Olivenöl pasta Pinot Grigio Prepotto Prosciutto rezept Ribolla Gialla Sancin San Daniele Sauvignon Sbilf Schinken Schioppettino Triest Trinken Tutto Friuli Udine Wein Weintage
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Tutto Friuli – Blog © 2021 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel