• Home
  • Friaul
  • Galerie
  • Über uns
  • Chi siamo
Tutto Friuli Logo

Tutto Friuli – Blog

Alles aus dem Friaul!

Loading images...

Tag des Friauler Weines 2016 – Rückblick

20. Januar 2016 von Willi | Drucken

Weintage 2016 SaalDer Tag des Friauler Weines 2016 fand diesmal nicht in der Ovalhalle des Wiener Museumsquartiers, sondern in den Räumlichkeiten des Hotel Courtyard by Marriott Messe Wien statt. Neben der Örtlichkeit waren aber es vor allem die neuen Weine, die für regen Zustrom sorgten.

Als Fans der friulanischen Weine kann uns auch ein – in manchen Winzer-Augen – schwierigerer Jahrgang wie 2014 nicht enttäuschen. Auch heuer wurden wir wieder fündig und durften ein paar tolle Weine probieren. Wenn man dann auch noch ein paar lieb gewonnene Bekannte aus dem Friaul trifft, macht es gleich umso mehr Spaß.

 
Wie üblich, wollen wir auch heuer wieder ein paar Weine nennen, die uns in Erinnerung geblieben sind – selbstverständlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Das Weingut Flavio Pontoni hat uns gleich zu Beginn mit einem wunderbaren Pinot Grigio erfreut. Noch mehr beeindruckt hat uns der geschmacklich sehr „grüne“ Sauvignon. Wunderbare Weine gab es auch wieder von Castello Sant’Anna – vor allem der Ribolla Gialla war ein Traum. Colli di Poianis hatten einen schönen, kräftigen – in Barrique ausgebauten – Chardonnay dabei und Grillo Iole erfreute uns unter anderem mit einem tollen Sauvignon. Giorgio und Petra von Zorzon präsentierten ihren frischen G&P Vino Spumante Brut 2015 und wir wären am liebsten gar nicht mehr vom Verkostungstisch weggegangen.

Weintage 2016 ZorzonUnd wenn wir schon bei den Schaumweinen sind, müssen wir auf jeden Fall Gradis’ciutta mit einer sprudelnden Variante des Ribolla Gialla namens Sinefis erwähnen. Ein hervorragender Spumante, der uns ebenso toll wie der nicht sprudelnde Ribolla Gialla geschmeckt hat. Richtig „gefährlich“ – und das meinen wir im besten aller Sinne – war aber der 2013er Rosé Evola IGT von Stanig. Nur einer kleiner Schluck dieses Vino Spumante Brut hat in uns den Wunsch geweckt, das Weingut in Prepotto zu besuchen und diesen Rosé kistenweise einzukaufen. Ein spritziger und fruchtiger Spumante, der beim Trinken so richtig Freude bereitet.

Leider konnten wir dieses Mal nicht so lange bleiben, weshalb wir zum Thema Rotwein gerne die Empfehlung von Irene (La Salvia) weitergeben wollen: Den Schioppettino di Prepotto von Hilde Petrussa (Vigna Petrussa) muss man probieren…das lassen wir einfach mal so stehen und werden dem La Salvia demnächst einen Besuch abstatten. Und damit wir bis dahin nicht zu traurig sind, haben wir uns noch eine köstliche „Salame del Carso“ von Bajta für daheim mitgenommen.

So mancher mag sich wundern, warum wir in jedem Jahr die bereits bekannten Weingüter erwähnen. Nun, das ist einfach erklärt: Wir kennen die Weine dieser Winzerinnen und Winzer inzwischen recht gut und können so noch leichter erkennen, wie es um die Qualität der neuen Jahrgänge bestellt ist. Dennoch sollte sich jeder selbst ein Bild machen und das kann man nirgends besser als direkt im Friaul.

Zum Abschluss wollen wir noch erwähnen, dass im Bezug auf den Jahrgang 2015 sehr große Erwartungen seitens der Winzerinnen und Winzer bestehen…wir freuen uns jetzt schon darauf.

Geschrieben in Veranstaltungen, Wein | 0 Kommentare

Comments are closed.

  • Kategorien

    • Allgemein (38)
    • Amici (3)
    • Bier (2)
    • Empfehlung (42)
      • Ausflug (19)
      • Bücher (15)
      • Lokale (9)
    • Essen (18)
    • Grappa (1)
    • Karst (1)
    • Käse (1)
    • Olivenöl (4)
    • Region (8)
    • Rezept (6)
      • Carni (1)
      • Pasta (1)
      • Pesce (2)
      • Primi Piatti (2)
    • Schinken (6)
    • Triest (7)
    • Udine (10)
    • Veranstaltungen (20)
    • Wein (34)
      • Rotwein (2)
      • Weißwein (7)
    • Weinlexikon (2)
    • Wussten Sie… (15)
  • Neueste Beiträge

    • Grazie & Arrivederci
    • Colli di Poianis – Wiederbesuch 2017
    • Wussten Sie…
    • Genießen im Karst
    • Tag des Friauler Weines 2017 – Rückblick
  • Archive

    • Januar 2018 (1)
    • August 2017 (1)
    • April 2017 (1)
    • März 2017 (1)
    • Februar 2017 (1)
    • März 2016 (1)
    • Februar 2016 (1)
    • Januar 2016 (1)
    • März 2015 (1)
    • Januar 2015 (3)
    • November 2014 (1)
    • September 2014 (1)
    • August 2014 (2)
    • April 2014 (1)
    • März 2014 (1)
    • Februar 2014 (1)
    • Januar 2014 (2)
    • Dezember 2013 (1)
    • November 2013 (2)
    • Juli 2013 (1)
    • Mai 2013 (2)
    • April 2013 (2)
    • März 2013 (2)
    • Februar 2013 (1)
    • Januar 2013 (2)
    • Dezember 2012 (1)
    • November 2012 (1)
    • Oktober 2012 (1)
    • August 2012 (2)
    • Juli 2012 (3)
    • Juni 2012 (1)
    • Mai 2012 (2)
    • April 2012 (2)
    • März 2012 (2)
    • Februar 2012 (3)
    • Januar 2012 (2)
    • Dezember 2011 (2)
    • November 2011 (3)
    • Oktober 2011 (3)
    • September 2011 (5)
    • August 2011 (2)
    • Juli 2011 (4)
    • Juni 2011 (2)
    • Mai 2011 (3)
    • April 2011 (2)
    • März 2011 (4)
    • Februar 2011 (2)
    • Januar 2011 (3)
    • Dezember 2010 (3)
    • November 2010 (2)
    • Oktober 2010 (3)
    • September 2010 (6)
    • August 2010 (9)
    • Juli 2010 (2)
  • Tag Cloud

    Agriturismo Aquila del Torre berkel Branzino Castelvecchio Colli di Poianis Colli Orientali ERSA Essen facebook Fogolar Friaul Frico Friulano Friuli Friuli Doc Gnocchi Zucca Friaul Grado Grappa illy Kaffee Karst Käse Lis Fadis Nonino Obermaier Olivenöl pasta Pinot Grigio Prepotto Prosciutto rezept Ribolla Gialla Sancin San Daniele Sauvignon Sbilf Schinken Schioppettino Triest Trinken Tutto Friuli Udine Wein Weintage
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

Tutto Friuli – Blog © 2021 Alle Rechte Vorbehalten.

MistyLook made free by Web Hosting Bluebook
Übersetzung von Fabian Künzel