Geschrieben in Bücher, Empfehlung am 2. März 2017 Kommentare deaktiviert für Genießen im Karst
Genießen im Karst – Das Beste der italienisch-slowenischen Grenzregion, so der komplette Titel des kürzlich (Februar 2017) erschienen Buches von Elisabeth Tschernitz-Berger. Dem Titel ist eigentlich nichts hinzuzufügen, denn die Autorin liefert auf den knapp 200 Seiten unzählige Tipps und Adressen für Genießer und Freunde der Region Julisch-Venetien sowie dem slowenischen Grenzgebiet. Nach nun schon einigen Jahren […]
Geschrieben in Bücher am 19. März 2015 Kommentare deaktiviert für Karnische Hochzeit – Commissario Camilieri Ermittelt im Friaul
Im Februar 2015 ist Reinhard M. Czars neuer Friaul-Krimi erschienen. Wer mit diesem Namen (noch) nichts anfangen kann, sollte unbedingt mit seinem ersten Werk – Die Teufelsbrücke – beginnen. Wer diesen Lesespaß schon hinter sich hat, darf sich erneut auf einen spannenden Fall mit den schon bekannten Charakteren freuen. Was mit den Vorbereitungen zu einer Doppelhochzeit beginnt, spitzt […]
Geschrieben in Bücher, Udine am 11. April 2014 Kommentare deaktiviert für Udine – Trends, Tajut und Tiepolo
Udine – Trends, Tajut und Tiepolo. Das Buch ist im April 2013 im Styria Verlag – der uns schon ein paar schöne Publikationen mit Friaul-Bezug beschert hat (z.B. Einfach. Gut., Friaul erleben, u.a.) – erschienen. Dem Buchtitel ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, denn der handliche Reiseführer beinhaltet so ziemlich alles was typisch für Udine ist und was […]
Geschrieben in Bücher am 2. Dezember 2013 Kommentare deaktiviert für Die Teufelsbrücke – Ein Friaul Krimi
Was machen ein – ursprünglich aus Sizilien stammender – Commissario, sein wohlgenährter Kollege, eine österreichische Historikerin und ein Schäferhund namens Gero von Bellheim samt „Herrl“ im Friaul? Natürlich einen Kriminalfall lösen und zwar im Buch „Die Teufelsbrücke“ von Reinhard M. Czar, erschienen im CM Medienverlag. Die Handlung und vor allem das geografische Spielfeld dieses wirklich […]
Geschrieben in Bier, Bücher, Empfehlung, Region am 21. Mai 2013 Kommentare deaktiviert für Friaul erleben
„Friaul erleben“, so nennt sich das neue Buch von Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac, erschienen im Styria Verlag, indem sie ihre Erlebnisse über ihr „zweites Leben“ im Friaul beschreiben. Wie schon in ihrem ersten Buch „Unser Friaul“ kann man die beiden auf ihren Streifzügen durch das Friaul begleiten und viel über Region und ihre Menschen […]
Geschrieben in Bücher, Empfehlung am 4. Dezember 2012 Kommentare deaktiviert für Sagen aus Kärnten, Friaul und Slowenien
Heutzutage werden einem im Laufe eines Lebens viele Sagen und Märchen aufgetischt. Wenn jedoch die Tage kürzer werden und es draußen kalt wird, ist die richtige Zeit gekommen, sich den traditionelle Sagen zu widmen. Feen, Kobolde, Riesen und Zauberwesen treiben dann ihren Schabernack und es scheint, als ob sich hinter jeder Tür eines dieser Fabelwesen […]
Geschrieben in Bücher, Triest am 29. August 2012 Kommentare deaktiviert für Triest
Triest ist immer eine Reise wert und wir Österreicher haben seit jeher eine ganz spezielle Verbindung zu dieser geschichtsträchtigen Stadt. Vor wenigen Wochen ist ein neuer Reiseführer auf den Markt gekommen, der nicht nur die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und Klischees behandelt sondern auch auf das Hinterland eingeht. Der Reiseführer besticht durch seine nette Aufmachung […]
Geschrieben in Bücher, Empfehlung am 21. Februar 2012 Kommentare deaktiviert für Wein in Friaul
Wein in Friaul – Vom Collio bis zur Adria: Winzer, Wege, Wissenswertes. Dies sagt eigentlich schon alles. Die Autoren Evelyn Rupperti und Hannes Tschemernjak haben mit diesem Buch quasi eine Pflichtlektüre für alle Liebhaber der Region Friaul Julisch-Venetien geschaffen. Wer sich für Wein interessiert wird mit diesem Buch sicherlich Freude haben. Es werden nicht nur ein […]
Geschrieben in Bücher, Empfehlung, Region am 18. August 2011 Kommentare deaktiviert für Unser Friaul
Wer schon immer von einem Haus in Italien geträumt hat und wissen möchte, wie sich so ein Traum anfühlen könnte, dem sei dieses Buch empfohlen. Die Journalisten Gisela Hopfmüller und Franz Hlavac wollten – wie viele andere auch – ein Haus in der Toskana kaufen, doch die Preise in dieser Region sind eher abschreckend und […]
Geschrieben in Allgemein, Bücher, Region am 26. Juli 2011 Kommentare deaktiviert für Friaulisch – Wort für Wort
Wer schon einmal im Friaul war wird sich womöglich an die zweisprachigen Ortstafeln erinnern können, die in der Region überall präsent sind. Bei dieser zweiten Sprache handelt es sich um „Friaulisch“ bzw. Furlan und diese spricht man im Friaul schon wesentlich länger (etwa 1000 Jahre) als Italienisch. Man sollte Furlan nicht einfach als regionalen Dialekt betrachten, […]