Der Tag des Friauler Weines, war auch heuer wieder ein Fixpunkt im Tutto-Friuli-Kalender. Wolfgang Obermaier kam dieses Mal mit seiner wunderbaren Veranstaltung (www.weintage.at) wieder zurück ins Museumsquartier und nicht nur wir haben uns darüber sehr gefreut. Einer der Winzer hat es am besten formuliert – Wein sollte an einem Ort mit Geschichte präsentiert werden. Wo könnte das besser möglich sein als im Wiener MuseumsQuartier. Die sehr gut besuchte Ovalhalle war wohl eine deutliche Bestätigung für dieses Statement.
Neben einigen „Stammgästen“ waren dieses Jahr auch wieder ein paar spannende – und für uns – neue Weingüter vertreten, die nach der Verkostung definitiv Lust auf Mehr gemacht haben.
Allen voran seien hier Le Giarine und Le Celline genannt. Die Azienda Agricola Le Giarine deren Prospekt mit Bildern des sehr ansprechenden Anwesens samt „Agriturismo“ bereits den Wunsch nach einem Ausflug ins Friaul aufkommen lässt, überzeugte uns auch mit sehr guten Weinen.
Neu – und das im wahrsten Sinne des Wortes – ist das Weingut Le Celline. Erst im Februar 2015 gegründet, präsentiert Le Celline schon jetzt hervorragende Weine, wie etwa den Sauvignon 2015. Nicht mehr ganz so neu (für uns), aber ebenso überzeugend, präsentierte sich auch das Weingut „Korsič Wines“ mit dem Collio Bianco 2015.
Zu unserer großen Freude waren auch wieder einige Winzerinnen und Winzer aus der Gegend in und um Prepotto vor Ort. Man mag uns Befangenheit unterstellen, weil wir manche davon schon persönlich besucht haben, aber wir müssen es einfach sagen: Der Sauvignon 2015 von Grillo Iole und eigentlich alles von Colli di Poianis schmecken nun mal hervorragend.
Nach Aussage vieler Winzerinnen und Winzer waren bzw. sind die Jahrgänge 2015 und 2016, dank entsprechendem Wetter, sehr gut gelungen. Wir haben also mehr als genug gute Gründe, um bald wieder einen Ausflug ins Friaul zu machen und freuen uns schon jetzt darauf.

Der Tag des Friauler Weines 2016 fand diesmal nicht in der Ovalhalle des Wiener Museumsquartiers, sondern in den Räumlichkeiten des Hotel Courtyard by Marriott Messe Wien statt. Neben der Örtlichkeit waren aber es vor allem die neuen Weine, die für regen Zustrom sorgten.
Und wenn wir schon bei den Schaumweinen sind, müssen wir auf jeden Fall Gradis’ciutta mit einer sprudelnden Variante des Ribolla Gialla namens Sinefis erwähnen. Ein hervorragender Spumante, der uns ebenso toll wie der nicht sprudelnde Ribolla Gialla geschmeckt hat. Richtig „gefährlich“ – und das meinen wir im besten aller Sinne – war aber der 2013er Rosé Evola IGT von Stanig. Nur einer kleiner Schluck dieses Vino Spumante Brut hat in uns den Wunsch geweckt, das Weingut in Prepotto zu besuchen und diesen Rosé kistenweise einzukaufen. Ein spritziger und fruchtiger Spumante, der beim Trinken so richtig Freude bereitet.
