 Fast 3 Jahre ist es her, dass wir Maura und Gabriele vom Weingut Colli di Poianis besucht haben. Viel zu lange, wenn man an all die schönen Momente denkt. Anfang 2017, bei einem Wiedersehen im Rahmen der Friauler Weintage in Wien, wurde dann allerdings endlich der Entschluss gefasst, dass es heuer soweit sein soll. Ein Wiederbesuch…
 Fast 3 Jahre ist es her, dass wir Maura und Gabriele vom Weingut Colli di Poianis besucht haben. Viel zu lange, wenn man an all die schönen Momente denkt. Anfang 2017, bei einem Wiedersehen im Rahmen der Friauler Weintage in Wien, wurde dann allerdings endlich der Entschluss gefasst, dass es heuer soweit sein soll. Ein Wiederbesuch…
 Ende Juni 2017 war es dann soweit und die Wiedersehensfreude war groß. Wir wurden sehr herzlich empfangen und das Urlaubsgefühl stellte sich dadurch umgehend ein. Da es während unseres Aufenthalts mehr als heiß war, konnten wir uns auch gleich über die neuen Markisen freuen, die vor den Gästezimmern angebracht wurden. Darüber hinaus haben uns die Klimaanlagen in den Zimmern einen wertvollen Dienst erwiesen.
 Ende Juni 2017 war es dann soweit und die Wiedersehensfreude war groß. Wir wurden sehr herzlich empfangen und das Urlaubsgefühl stellte sich dadurch umgehend ein. Da es während unseres Aufenthalts mehr als heiß war, konnten wir uns auch gleich über die neuen Markisen freuen, die vor den Gästezimmern angebracht wurden. Darüber hinaus haben uns die Klimaanlagen in den Zimmern einen wertvollen Dienst erwiesen. 
 Da wir dieses Mal mit unserer eineinhalbjährigen Tochter unterwegs waren – ihr erster Ausflug ins Friaul – mussten ein paar neue Rahmenbedingungen erfüllt werden. Das heißt, Baby-Bett, Wasserkocher, Sicherheit und vieles Mehr sind im Gegensatz zu den früheren Friaul-Reisen in den Vordergrund gerückt. Was auch immer es war, Maura hat unsere Wünsche erfüllt und unsere Kleine hat hervorragend im bereits aufgestellten Reisegitterbett geschlafen.
 Da wir dieses Mal mit unserer eineinhalbjährigen Tochter unterwegs waren – ihr erster Ausflug ins Friaul – mussten ein paar neue Rahmenbedingungen erfüllt werden. Das heißt, Baby-Bett, Wasserkocher, Sicherheit und vieles Mehr sind im Gegensatz zu den früheren Friaul-Reisen in den Vordergrund gerückt. Was auch immer es war, Maura hat unsere Wünsche erfüllt und unsere Kleine hat hervorragend im bereits aufgestellten Reisegitterbett geschlafen.
 Die Lage des Weingutes, unweit des Örtchens Dolegna dell Colli0, ist nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch, weil sich dort die Trattoria Ferreghini in Gehweite befindet. So kann man nach einer wahrlich umfassenden Weinverkostung, die herrliche regionale Küche – unter anderem Gegrilltes vom Fogolar – genießen, ohne dafür ins Auto steigen zu müssen. Zum Wein selbst könnte man mit Leichtigkeit einen eigenen Artikel schreiben, aber um es an dieser Stelle kurz zu machen: Ja, wir haben selbstverständlich ein paar Flaschen mitgenommen und – nachdem wir eine Fassprobe des neuen Sauvignon verkosten durften – auch schon den Wunsch nach einer Vorbestellung geäußert. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, denn da reift gerade etwas ganz Besonderes heran…
 Die Lage des Weingutes, unweit des Örtchens Dolegna dell Colli0, ist nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch, weil sich dort die Trattoria Ferreghini in Gehweite befindet. So kann man nach einer wahrlich umfassenden Weinverkostung, die herrliche regionale Küche – unter anderem Gegrilltes vom Fogolar – genießen, ohne dafür ins Auto steigen zu müssen. Zum Wein selbst könnte man mit Leichtigkeit einen eigenen Artikel schreiben, aber um es an dieser Stelle kurz zu machen: Ja, wir haben selbstverständlich ein paar Flaschen mitgenommen und – nachdem wir eine Fassprobe des neuen Sauvignon verkosten durften – auch schon den Wunsch nach einer Vorbestellung geäußert. Wir freuen uns jetzt schon sehr darauf, denn da reift gerade etwas ganz Besonderes heran…
Und weil wir gerade beim Thema Essen sind…wie schon bei unserem Erstbesuch war das Frühstücksangebot auch dieses Mal wieder unbeschreiblich. Wir können absolut nachvollziehen, dass manche Gäste von Maura nur wegen ihres Frühstücks kommen. Wir lassen hier einfach mal die Bilder für sich sprechen…
Es war ein wunderbarer Wiederbesuch und ein toller Ort, um auch mit Kindern Urlaub zu machen. Es war bestimmt nicht der letzte Besuch bei Maura und Gabriele. Hoffentlich dauert es nicht wieder drei Jahre bis zum nächsten Besuch.
Colli di Poianis | Via Poianis 34/a | 33040 Prepotto | Tel/Fax +39 0432 713185 | info@collidipoianis.it | www.collidipoianis.it |

 
		




 
		


















 Der Ribolla Gialla ist ein strohgelber, frischer, süffiger und delikater Wein, der jung getrunken wird. Die Rebsorte war lange unterschätzt und erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung. Auch als Sekt erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit.
Der Ribolla Gialla ist ein strohgelber, frischer, süffiger und delikater Wein, der jung getrunken wird. Die Rebsorte war lange unterschätzt und erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Aufschwung. Auch als Sekt erfreut sie sich immer größerer Beliebtheit.
 Bei Lis Neris werden drei unterschiedliche Weinlinien
Bei Lis Neris werden drei unterschiedliche Weinlinien fruchtiger Wein, mit dem man sicherlich einen netten Abend starten könnte.
fruchtiger Wein, mit dem man sicherlich einen netten Abend starten könnte.  Das Weingut bietet gerne Verkostungen an und man kann die Weine natürlich ab Hof kaufen. Unbedingt einen Termin vereinbaren und den September vermeiden, da zur Erntezeit jede helfende Hand im Weingarten benötigt wird.
Das Weingut bietet gerne Verkostungen an und man kann die Weine natürlich ab Hof kaufen. Unbedingt einen Termin vereinbaren und den September vermeiden, da zur Erntezeit jede helfende Hand im Weingarten benötigt wird.